- Goldmedaillengewinnerin
- Gọld|me|dail|len|ge|win|ne|rin, die:w. Form zu ↑ Goldmedaillengewinner.
* * *
Gọld|me|dail|len|ge|win|ne|rin, die: w. Form zu ↑Goldmedaillengewinner.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Aftenposten-Goldmedaille — 2010 geehrt: der Radrennfahrer Thor Hushovd Sieger des Jahr … Deutsch Wikipedia
Sportler des Jahres (Norwegen) — Norwegens Sportler des Jahres 2010: der Radrennfahrer Thor Hushovd … Deutsch Wikipedia
Champion des champions — Frankreichs Sportler des Jahres 2010: Der Sprinter und dreimalige Europameister Christophe Lemaitre … Deutsch Wikipedia
10 m-Luftgewehrschießen — Hattie Johnson bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen Sportschießen oder auch Schießsport ist international der sportliche Umgang mit Schusswaffen oder Bogenwaffen (Armbrust, Bogen). Sportliches Schießen bedeutet Schießen nach bestimmten … Deutsch Wikipedia
Gewehrschießen — Hattie Johnson bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen Sportschießen oder auch Schießsport ist international der sportliche Umgang mit Schusswaffen oder Bogenwaffen (Armbrust, Bogen). Sportliches Schießen bedeutet Schießen nach bestimmten … Deutsch Wikipedia
Pistolenschießen — Hattie Johnson bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen Sportschießen oder auch Schießsport ist international der sportliche Umgang mit Schusswaffen oder Bogenwaffen (Armbrust, Bogen). Sportliches Schießen bedeutet Schießen nach bestimmten … Deutsch Wikipedia
Schiesssport — Hattie Johnson bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen Sportschießen oder auch Schießsport ist international der sportliche Umgang mit Schusswaffen oder Bogenwaffen (Armbrust, Bogen). Sportliches Schießen bedeutet Schießen nach bestimmten … Deutsch Wikipedia
Schießsport — Hattie Johnson bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen Sportschießen oder auch Schießsport ist international der sportliche Umgang mit Schusswaffen oder Bogenwaffen (Armbrust, Bogen). Sportliches Schießen bedeutet Schießen nach bestimmten … Deutsch Wikipedia
Schießsportarten — Hattie Johnson bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen Sportschießen oder auch Schießsport ist international der sportliche Umgang mit Schusswaffen oder Bogenwaffen (Armbrust, Bogen). Sportliches Schießen bedeutet Schießen nach bestimmten … Deutsch Wikipedia
Schnellfeuerpistole — Hattie Johnson bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen Sportschießen oder auch Schießsport ist international der sportliche Umgang mit Schusswaffen oder Bogenwaffen (Armbrust, Bogen). Sportliches Schießen bedeutet Schießen nach bestimmten … Deutsch Wikipedia